Pfeil nach oben
Wärmepumpen Hersteller

Buderus / Bosch

Buderus ist Teil der Bosch Thermotechnik. Die 1886 gegründete Bosch-Gruppe und ist ein führender europäischer Hersteller von ressourcenschonenden Heizungsprodukten und Warmwasserlösungen. Mithilfe hocheffizienter Technologien, die auch vielfach regenerative Energien mit einbeziehen, wird ein grosser Beitrag zur Erfüllung der Klimaziele geleistet.
Produktsortiment Buderus Bosch

Führender Hersteller

Buderus ist führender europäischer Hersteller von ressourcenschonenden Heizungsprodukten und Warmwasserlösungen.

Logo Buderus Bosch farbig

Bosch Gruppe

Teil der 1886 gegründeten, deutschen Bosch-Gruppe.

Serviceauto von Buderus in der Abendstimmung

Werkskundenservice in der Nähe

Tolles Schweizer Team sorgt für reibungslose Prozesse und reaktionsschnelle Serviceeinsätze. Mit dem Hauptsitz in Pratteln, den zwei Regionalcentern in Spreitenbach und Crissier sowie drei zusätzlichen Servicestandorten ist der Werkskundendienst da wenn man ihn braucht.

Das wichtigste zu den Buderus Produkten in unserem Portfolio


Steuerung

Lassen sich bequem über die MyBuderus App steuern.


Propan R290

Bei den aussen aufgestellen Luft/Wasser Wärmepumpen fokussieren wir uns auf die neue WLW186 Serie mit dem natürlichen Kältemittel Propan R290.


Kompakt

Mit einer Stellfläche von 60x60cm sind die Erdsonden Sole/Wasser Wärmepumpen äusserst kompakt.


Schön

Gerade die kleinen aussen aufgestellten Luft/Wasser Wärmepumpen haben aus unserer Sicht eine schöne Optik.

Die Produkte in der Übersicht

Die wichtigsten Produkte von
Buderus / Bosch
in der Übersicht:

Buderus WLW186i

Die Logatherm WLW186i AR im Titanium Design sorgt für umwelt- und ressourcenschonendes Heizen. Sie ist durch die hohe Vorlauftemperatur speziell für die Modernisierung von Einfamilienhäusern geeignet.
Produktbild Buderus WLW186iProduktbild Buderus WLW186i
Typ
Spezifikation
Preis exkl. MwSt.
Details

Buderus WSW196i

Die Logatherm WSW196i im Design der Titanium Linie ist besonders leise und sehr kompakt, sodass sie auch in kleinen Räumen im Haus aufgestellt werden kann. Für uns "Die Schöne".
Produktbild Buderus WSW196iProduktbild Buderus WSW196i
Typ
Spezifikation
Preis exkl. MwSt.
Details

Buderus WSW196i TP50

Die Logatherm WSW196i TP50-Serie mit hohem Wasserkomfort. Einziger Unterschied zur WSW196i-Serie ist der integrierte Brauchwasserspeicher.
Produktbild Buderus WSW196i TP50Produktbild Buderus WSW196i TP50
Typ
Spezifikation
Preis exkl. MwSt.
Details

Buderus Inneneinheit

Bei einer Sanierung eignet sich eine wandhängende Inneneinheit. Denn sie kann mit einem nebenstehenden Warmwasser- und Pufferspeicher flexibel kombiniert werden.
Produktbild Buderus InneneinheitProduktbild Buderus Inneneinheit
Typ
Spezifikation
Preis exkl. MwSt.
Details
No items found.
Von diesem Hersteller führen wir derzeit keine aktiven Produkte. Was nicht ist, kann noch werden.
No items found.

Buderus – Tradition rund um Heizung und Energie

Der Name Buderus hat eine lange Tradition als Familienunternehmen in der Metallerzeugung und Heiztechnik. Heute ist die ehemalige Buderus Heiztechnik AG eine Marke der Bosch Thermotechnik GmbH innerhalb des Bosch-Konzerns und gehört damit dem grössten europäischen Hersteller von Heizungs- und Warmwasserlösungen an. Die Marke Buderus konzentriert sich auf umweltfreundliche und nachhaltige Heiztechnik und Solarenergie.

Die Besonderheiten der Marke Buderus

Das Produkt-Portfolio der Marke Buderus ist aussergewöhnlich vielseitig. Es reicht von Photovoltaikanlagen über Lüftungs- und Klimageräte, Kaminöfen, Öl- und Gasheizungen bis zu Wärmepumpen, Hybridsystemen und Komplettanlagen zur Energie- und Wärmeversorgung für Wohnhäuser, öffentliche Gebäude und Industrie. Aufgrund dieser Vielfalt erhalten Sie alle Bestandteile Ihrer Photovoltaik- oder Heizungsanlage aus einer Hand. Die Produkte stehen für Neubau- und Sanierungsmassnahmen zur Verfügung.

Aufgrund seiner grossen Wirtschaftskraft widmet sich das heutige Unternehmen intensiv der Forschung und Entwicklung moderner, nachhaltiger und energieschonender Produkte. Mit Photovoltaik-, Heizungs- und Klimatisierungsanlagen von Buderus erhalten Sie somit stets Modelle auf dem neuesten Stand der Technik. Anlagen von Buderus können Sie komfortabel von Ihrem Smartphone, Tablet oder PC steuern und überwachen. Automatische Fehlermeldungen ermöglichen Ihnen eine schnelle Reaktion und enge Verbindung mit dem Buderus Service.


Buderus Wärmepumpen

Wärmepumpen stehen aufgrund der aktuellen Situation der Energieversorgung hoch im Kurs. Ausserdem sind sie nachhaltig und emissionsarm – ein grosses Plus im Angesicht der drohenden Klimakatastrophe. Buderus hat schon früh begonnen, auf Wärmepumpen zu setzen, und kann daher ein vielfältiges Portfolio mit technisch ausgereiften Systemen anbieten. Von Buderus gibt es:

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • Wasser-Wasser-Wärmepumpen

Buderus bietet somit alle technischen Möglichkeiten für eine ressourcenschonende Heiztechnik. Zusammen mit Buderus Wärmepumpen stehen Ihnen alle Komponenten der Heizungsanlage aus einer Hand zur Verfügung, inklusive der Heizkörper oder der Fussbodenheizung.


Buderus Heiztechnik AG – eine lange Geschichte kurz erklärt

Bereits seit 1731 ist der Name Buderus ein Begriff. In einem Holzkohlenhochofenwerk erzeugte Firmengründer Johann Wilhelm Buderus Eisen und Metallgusswaren. Zu den Erzeugnissen zählen von Beginn an auch Herd- und Ofenplatten sowie später Öfen und Heizkessel. Im Jahr 1884 entsteht eine Familien-Aktiengesellschaft, die sich im Laufe der weiteren Geschichte mehrmals aufsplittet.

Seit 1958 widmet sich das Unternehmen vermehrt der Herstellung von Öfen mit integriertem Kessel für heisses Wasser. Später folgten die ersten Zentralheizungen, sodass die Buderus AG 1987 eine eigene Tochtergesellschaft für die Buderus Heiztechnik GmbH, später Buderus Heiztechnik AG, gründete. Seit der Jahrtausendwende kaufte die Robert Bosch GmbH vermehrt Buderus-Aktien auf und übernahm schliesslich 2003 mit einer Aktienmehrheit von über 97 Prozent das Unternehmen. Die Buderus Heiztechnik AG ging als eigene Marke in das neue Unternehmen Bosch Thermotechnik über.

Parallel entwickelte sich eine eigene Geschichte von Buderus in der Schweiz. Im Jahr 1995 übernahm die Buderus-Heiztechnik GmbH das Schweizer Unternehmen Huber & Co. AG, das bereits seit 1907 Buderus-Produkte in der Schweiz vertrat. Durch die Übernahme entstand die Huber-Buderus AG in Pratteln und seit 1998 in Spreitenbach. Seit der Übernahme durch die Robert Bosch GmbH bildet Buderus Schweiz ebenfalls einen Teil der Bosch Thermotechnik GmbH.


Sie haben schon eine Wärmepumpe und wollen diese ersetzen?

Der Austausch einer alten Wärmepumpe lohnt sich aufgrund höherer Energieeffizienz und geringerer Betriebskosten. Zudem kann die vorhandene Infrastruktur oft weiter genutzt werden, was den Aufwand reduziert. Eine neue Wärmepumpe ist leiser und steigert den Immobilienwert. Die Kosten variieren je nach Modell und Installationsaufwand.

Ist mein Haus geeignet?

Mit unserem innovativen und schnellen Wärmepumpen-Check können Sie in wenigen Schritten prüfen, ob eine Wärmepumpe die ideale Lösung für Ihr Einfamilienhaus ist.

Beantworten Sie Fragen zu Ihrem aktuellen Heizsystem, Energieverbrauch sowie Wohnfläche und erhalten Sie eine massgeschneiderte Empfehlung.

Kontakt aufnehmen

Haben Sie sich im Produkte-Dschungel verirrt? Sind Sie unschlüssig und wissen nicht ob Sie sich für eine Luft/Wasser- oder für eine Erdsonden-Wärmepumpe entscheiden sollen? Oder haben Sie das Gefühl, die bereits erhaltene Offerte passt noch nicht? Wir helfen Ihnen gerne!