Pfeil nach oben

Unsere Wärmepumpen Typen

Passendes System mit der Wärmepumpe.

In der Welt der modernen Heiztechnologien sind Wärmepumpen nicht mehr wegzudenken. Sie nutzen die natürliche Wärme aus der Umgebung, um effizient zu heizen und Warmwasser zu erzeugen. Unsere Produktpalette umfasst verschiedene Typen, darunter Luft/Wasser Wärmepumpen für flexible Anwendungen im Innen- und Aussenbereich sowie Erdsonden. Zusätzlich bieten wir verschiedene Speichersysteme an, damit Sie die gewonnene Wärme so lange wie möglich nutzen können.

Erdsonde
Sole/Wasser Wärmepumpe

Haus Illustration mit Detail-Ansicht der Erdsondenbohrung und Sole Wasser Wärmepumpe.

Die Sole/Wasser Wärmepumpe bezieht die Energie aus dem Erdreich. Dank konstanter Sole Temperaturen werden höchste Effizienzwerte erreicht.

Zur Wärmepumpe

Aussenaufstellung
Luft/Wasser Wärmepumpe

Haus Illustration mit Fokus auf Luft Wasser Wärmepumpe.

Die aussenaufgestellte Luft/Wasser Wärmepumpe bezieht die Energie aus der Luft. Die meistverbaute Variante bei Sanierungen.

Zur Wärmepumpe

Innenaufstellung
Luft/Wasser Wärmepumpe

Haus Illustration mit Fokus auf innen aufgestellte Luft/Wasser Wärmepumpe.

Die innenaufgestellte Luft/Wasser Wärmepumpe benötigt einen Lufteinlass und -auslass, meistens via Lichtschacht. Schalloptimiert für enge Bebauungen.

Zur Wärmepumpe

Unsere Wärmepumpen-Hersteller.

Wir setzen ausschliesslich auf bewährte Produkte und Systeme von anerkannten Markenherstellern. Fortlaufend überprüfen wir den Markt und bieten markenunabhängig die aus unserer Sicht passenden Wärmepumpen an.

Zur Hersteller Übersicht
NIBE
Buderus / Bosch
Stiebel Eltron
Viessmann
alpha innotec
Forstner
hpa

Unsere Speicher Typen

Richtig ergänzen mit dem richtigen Speicher.

Speicher spielen eine entscheidende Rolle in einem effizienten, nachhaltigen Heizsystem. Effizienz-Speicher, Kombi-Speicher und Kompakt-Speicher optimieren die Nutzung von erzeugter Wärme, gewährleisten eine kontinuierliche Warmwasserversorgung und ermöglichen flexible Heizungssteuerung.

Kompakt-Speicher

Haus Illustration mit Fokus auf einen Kompaktspeicher.

Zwei in einem, die kompakte Lösung für kleine Räume. Im Kompaktspeicher sind Boiler und Pufferspeicher übereinander angeordnet - für mehr Nutzfläche.

Zu den Kompakt-Speichern

Effizienz-Speicher

Haus Illustration mit Fokus auf Effizienz Speicher bestehend aus Puffer und Boiler.

Die klassische Variante unter den Speichertypen. Hier kommen der Pufferspeicher als auch der Boiler getrennt zum Einsatz. Eine bewährte Variante für den einfachen Einbau in bestehende Systeme.

Zu den Effizienz-Speichern

Kombi-Speicher

Haus Illustration mit Fokus auf einen Kombispeicher oder auch Hygienespeicher genannt.

Der Kombi-Speicher überzeugt mit der intelligenten Einbindung von Wärmeerzeuger und hygienischer Trinkwasser-Aufbereitung im Durchlaufprinzip. Auch ideal im Einsatz mit einem zweiten Wärmeerzeuger.

Zu den Kombi-Speichern

So läuft ein Heizungsersatz ab.

Von der markenunabhängigen Beratung, der Auswahl der passenden Wärmepumpe, dem Einreichen des Baugesuches und der Anmeldung der Fördergelder über die Installation bis hin zum Betrieb und dem Monitoring der Anlage - wir kümmern uns um alles und begleiten Sie Schritt für Schritt.

Unsere Wissensdatenbank

Wärmepumpen Wissen.

Spannende Themen rund ums Heizen mit Wärmepumpen und der Stromproduktion und Speicherung mit Photovoltaikanlagen. Inklusive Übersicht zu den wichtigsten Fördergeldern.
Qualität und Engagement

Verbände

Wir engagieren uns aktiv bei den führenden Schweizer Verbänden rund um das Thema Wärmepumpen.
Logos von diversen Wärmepumpen- und Photovoltaik-Verbänden

Wir denken weiter.

Die Kombination der Wärmepumpe mit Photovoltaik macht Sinn. Und sollte bei der Planung von Beginn weg ein Thema sein. Wir helfen Ihnen dabei.