NIBE – Wärme mit der Kraft der Natur
Die Heimat der NIBE Wärmepumpen und Klimatechnik ist eine kleine Stadt im schwedischen Småland. Das Klima ist geprägt von langen und kühlen Wintermonaten und mässigen Temperaturen im Sommer. Es bestehen also perfekte Bedingungen für die Entwicklung leistungsstarker und zuverlässiger Wärmepumpen und Anlagen für eine effiziente Gebäude-Klimatisierung.
Die Besonderheiten der Marke NIBE
NIBE Wärmepumpen vereinen eine hohe Effizienz mit geringen Betriebskosten und innovativen Techniken. Seit der Gründung im Jahr 1952 ist das Unternehmen seinem Standort im schwedischen Markaryd treu. Aus einem kleinen Werk entwickelte sich hier ein grosses Produktions-, Entwicklungs- und Forschungszentrum. Forschung und Entwicklung sowie der grösste Teil der Herstellung erfolgen bis heute an diesem einen Standort. Dank dieser Philosophie gelingt es dem Unternehmen immer noch, seinem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden.
Auf die Forschung und die Entwicklung neuer, umweltfreundlicher und nachhaltiger Technologien legt die NIBE-Gruppe grossen Wert. Daher gehört sie zu den Herstellern, die den Markt stets durch Innovationen bereichern. Beispiele dafür sind die NIBE Uplink Funktionen und die neueste Technologie der NIBE S-Serie. Sie erlaubt die Optimierung des Energieverbrauchs bei gleichzeitiger Beibehaltung des gewünschten Heizkomforts.
NIBE Wärmepumpen und andere Produkte
Das Unternehmen bietet seine verschiedenen Produkte in drei Geschäftsbereichen an. NIBE Element ist Ansprechpartner für Industrie und Infrastruktur. Das Angebot von NIBE Stoves umfasst Kamine für verschiedene Heizquellen. Gebäudeheizung, Lüftung und Brauchwasser-Erwärmung gehören zu den Aufgaben von NIBE Climate Solution.
NIBE bietet verschiedene Bauarten von Wärmepumpen an:
- Luft-Wasser-Wärmepumpen
- Sole-Wasser-Erdwärmepumpen
- Abluft-Wärmepumpen
- Brauchwasser-Wärmepumpen
- VVM Kombinationssysteme mit Brauchwasserspeicher
Die NIBE-S-Klasse
NIBE Wärmepumpen der S-Serie sind die smarten Wärmepumpen der jüngsten Generation. Sie finden die Modelle unter den Luft-Wasser- sowie Sole-Wasser-Wärmepumpen. Die S-Klasse beinhaltet folgende Besonderheiten:
- Möglichkeit der Sprachsteuerung
- Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und aktueller Wetterdaten
- Smart Price Adaption Funktion zur Berücksichtigung aktueller Strompreise
- stets aktuelle Anzeige des Energieverbrauchs
- WLAN-Verbindung und kostenlose NIBE myUplink Nutzung
- automatische Software-Updates via myUplink
- smartes Zubehör zur Optimierung des Energieverbrauchs und Abstimmung der Bedürfnisse in einzelnen Etagen und Räumen
NIBE Wärmepumpen mit Luft-Wasser-Funktion
Unter den Luft-Wasser-Wärmepumpen finden Sie bei NIBE Schweiz folgende Modelle:
- NIBE F2120 als Hocheffizienz-Wärmepumpe mit geringem Geräuschpegel zur Heizung und Kühlung in einem Flächenheizsystem wie der Fussbodenheizung. Die NIBE F2120 erreicht Effizienzwerte, die mit denen einer Erdwärme-Wärmepumpe vergleichbar sind.
- NIBE S2125, die ebenfalls Ladetemperaturen von bis zu 75 °C und selbst bei niedrigen Aussentemperaturen von -25 °C noch bis zu 65 °C erreicht. Zudem bietet dieses Modell alle Vorzüge der NIBE-S-Serie.
- LIV und LICV für die Innenaufstellung. Diese Modelle verfügen über Inverter-Technologie zum Heizen, Kühlen und zur Warmwasserbereitung.
- LI ist kaskadierfähig und eignet sich somit für den Einsatz in grösseren Einheiten wie Mehrfamilienhäusern oder Hotels.
- LAV und LAVS mit minimalem Installationsaufwand für die frei stehende Aussenaufstellung. Die Modelle bieten ebenfalls Inverter-Technologie und eignen sich daher zum Kühlen, Heizen und zur Brauchwasser-Erwärmung.
NIBE Wärmepumpen Sole-Wasser
Zu den beliebten NIBE Wärmepumpen zur Verwendung mit Erdwärme gehören bei NIBE Schweiz die Modelle:
- S1255 PC mit Inverter-Technologie zum Kühlen und Heizen sowie integriertem Brauchwasserspeicher in verschiedenen Leistungsgrössen.
- S1155 und S1155 PC mit Inverter-Technologie und variablen Lösungen für die Brauchwasserkapazität in verschiedenen Leistungsgrössen.
- Die kompakten NIBE Wärmepumpen F1145 und F1145 PC mit Zeitsteuerung für die verschiedenen Funktionen. Die Modelle eignen sich für die Kombination mit einem Brauchwasserspeicher.
- Die NIBE Wärmepumpe F1345 bietet durch möglichen Kaskadenbetrieb Kapazitäten für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie. Sie eignet sich zudem zum gleichzeitigen Heizen und Kühlen.
- F1355 als kompakte Einheit zum Heizen und mit intelligenten Regelungen für verschiedene Anlagenerweiterungen.
Brauchwasser-Wärmepumpen und mehr
Das Angebot der NIBE Wärmepumpen umfasst zudem Brauchwasser-Wärmepumpen, die in Ein- und Mehrfamilienhäusern die Brauchwasser-Bereitung und Lüftung kombinieren. Diese Modelle bilden eine interessante Alternative, wenn Sie keine Wärmepumpe zum Heizen und zur Warmwasserbereitung nutzen. Als separate Anlage zur Warmwasserbereitung arbeiten die Brauchwasser-Wärmepumpen mit geringem Energiebedarf.
Wärmepumpen-Speicher sind NIBE-Produkte, die Sie beliebig mit den verschiedenen Wärmepumpen der Marke kombinieren können. Kombinierte Anlagen aus NIBE Wärmepumpe und Wärmepumpen-Speicher erhalten Sie zudem in der Produktserie VVM.
Unter den NIBE-Produkten finden Sie ferner PVT-Kollektoren zur Kombination mit Erdwärmepumpen. Diese aussergewöhnlichen Module vereinen die Funktionen Photovoltaik und Solarkollektor. Sie erzeugen also Strom und erwärmen gleichzeitig das Brauchwasser.
NIBE Uplink und Novelan App
NIBE Uplink ist die komfortable Technologie zur Integration einer NIBE Wärmepumpe in das Smart-Home-System. Besitzer von NIBE Wärmepumpen der F-Serie haben die Möglichkeit, mit einem Abonnement die Leistungen von NIBE Uplink zu nutzen. Per Smartphone überwachen Sie verschiedene Parameter Ihrer NIBE Wärmepumpe und erhalten im Störungsfall einen Alarm per E-Mail und SMS. Mit dem Premium-Abonnement können Sie zusätzlich von unterwegs die Einstellungen der Wärmepumpe ändern.
Für Betreiber von Wärmepumpen der Serien LI, LIV, LIVC, LAV und LAVS steht die App Novelan Web mit vergleichbaren Funktionen zur Verfügung.
NIBE Wärmepumpen seit 1981
Seit 1952 befasst sich das Unternehmen mit innovativen Möglichkeiten zur Heizung, Lüftung und Warmwasserbereitung. Die erste Wärmepumpe entstand 1981. Nach dem Rückzug der Gründerfamilie aus dem Unternehmen im Jahr 1989 übernahmen die Mitarbeiter das Unternehmen und gründeten mit Unterstützung von Investoren die heutige NIBE Industrier AB. Durch intensives Engagement und die Übernahme zahlreicher Marken in die NIBE-Gruppe, wie ait mit alpha innotec, Waterkotte, Bulldog oder die US-amerikanische Enertech Group entwickelte sich die NIBE-Gruppe seither zu einem der grossen und führenden Unternehmen in der Wärme- und Lüftungstechnik.