Pfeil nach oben

SMA Home Storage 12.8 Batteriespeicher

Typ
ModuleAnzahl
Preis exkl. MwSt.

*Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Änderungen in der Zwischenzeit sind möglich.
*Alle Preise exkl. MwSt.

Interesse?

Wir helfen Ihnen bei der Planung Ihrer Photovoltaikanlage und stellen sicher, dass auch das Zusammenspiel mit Batterie, Ladestation und Wärmepumpe perfekt funktioniert. Zusammen mit unseren lokalen Profis.

SMA Home Storage 12.8 Batteriespeicher

Die Integration der modularen Batterie SMA Home Storage in die SMA Home Storage Solution bietet Eigenheimbesitzer*innen volle Flexibilität (Kapazitätserweiterung innerhalb von 2 Jahren möglich).

Nettokapazität: 3.28 kWh pro Batterieeinheit (Total 13.12 kWh)

Gröaae pro Batterieeinheit: 610 x 483 x 214.6 mm

Gewicht pro Batterieeinheit: 38 kg

  • Häckchen
  • Häckchen
  • Häckchen
  • Häckchen

Solarenergie, wann immer benötigt

Ob geringe Sonneneinstrahlung oder Mittagshoch − im SMA Home Storage kann Solarstrom gespeichert werden und steht nach Bedarf zur Verfügung. Die Batterie bietet eine flexible Skalierbarkeit, die an den individuellen Bedarf angepasst werden kann, und hat eine besonders lange Lebensdauer von rund 8000 Ladezyklen.

Downloads

Batteriespeicher - Solarstrom effizient nutzen

Batteriespeicher ermöglichen es Ihnen, den mit Ihrer Photovoltaikanlage erzeugten Solarstrom effizient zu nutzen, indem sie Energie speichern und für Zeiten ohne Sonneneinstrahlung, wie die Abend- und Nachtstunden, bereithalten. Dies erhöht die Autarkie Ihres Haushalts und reduziert die Abhängigkeit von externen Stromquellen. Der Solarstrom kann an das örtliche Elektrizitätswerk verkauft oder direkt genutzt werden, um Energiekosten zu sparen. Besonders in den Mittagsstunden, wenn oft mehr Strom produziert wird als benötigt und viele Familien nicht zu Hause sind, zeigt sich der Nutzen eines Batteriespeichers.

Häufige Fragen zum Thema Batteriespeicher

Welche Faktoren sind bei der Auswahl eines Batteriespeichers wichtig? Wie viel Speicherkapazität ist nötig bei einem Batteriespeicher? Was bedeutet Entladetiefe? Wie viele Ladezyklen sind gut für einen Batteriespeicher? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne.

Lohnt sich Solarstrom mit Batterie für mich?

Unser Online-Photovoltaik-Check zeigt Ihnen sofort, wie viel Strom Sie mit einer Photovoltaikanlage erzeugen können.

Geben Sie einfach Ihre Adresse ein und wählen Sie mit einem Klick Ihr Dach auf der Karte aus - schon zeigt Ihnen der Photovoltaik-Check, welches Ertragspotenzial auf Ihrer Dachfläche schlummert.

Kontakt aufnehmen

Haben Sie sich im Produkte-Dschungel verirrt? Sind Sie unschlüssig und wissen nicht für welchen Hersteller Sie sich entscheiden sollen? Oder haben Sie das Gefühl, die bereits erhaltene Offerte passt noch nicht? Wir helfen Ihnen gerne!