Fronius – Innovation und Qualität aus Österreich
Seit der Gründung im Jahr 1945 hat sich Fronius International GmbH zu einem der weltweit führenden Anbieter von Wechselrichtern und Systemlösungen für die Photovoltaik entwickelt. Mit Hauptsitz in Pettenbach, Österreich, und Niederlassungen in 37 Ländern ist Fronius global präsent und bedient Kunden in verschiedenen Marktsegmenten.
Das Produktportfolio von Fronius
Das Produktportfolio von Fronius ist vielfältig und deckt die unterschiedlichen Anforderungen der Photovoltaikbranche ab. Ob für private Haushalte, gewerbliche Anwendungen oder grossflächige Solarkraftwerke – Fronius bietet passgenaue Lösungen, die auf Effizienz, Zuverlässigkeit und einfache Integration ausgelegt sind.
1. Wechselrichter
Fronius ist bekannt für seine innovativen Wechselrichter, die Sonnenenergie in nutzbaren Wechselstrom umwandeln. Diese Geräte zeichnen sich durch hohe Effizienz, einfache Installation und fortschrittliche Technologie aus. Hier eine Auswahl:
- Fronius Primo: Einphasiger Wechselrichter, ideal für private Haushalte. Erhältlich in verschiedenen Leistungsklassen von 3,0 kW bis 8,2 kW. Besondere Merkmale: WLAN-Integration, App-gestützte Überwachung mit der Fronius Solar.web App und hoher Wirkungsgrad.
- Fronius Symo: Dreiphasiger Wechselrichter für grössere Anlagen. Leistungsklassen von 3,0 kW bis 20,0 kW. Besondere Merkmale: Integriertes Energiemanagement, sehr leiser Betrieb und flexible Einsatzmöglichkeiten.
- Fronius Eco: Speziell für grossflächige Solaranlagen konzipiert. Leistungsklassen von 25,0 kW bis 27,0 kW. Besondere Merkmale: Hohe Effizienz, robustes Design und einfache Integration in bestehende Systeme.
2. Speicherlösungen
Fronius bietet innovative Speicherlösungen an, die Solarstrom rund um die Uhr verfügbar machen, z.B.:
- Fronius Solar Battery: Dieses modulare Speichersystem ist in Kapazitäten von 3,6 bis 9,6 kWh erhältlich. Es zeichnet sich durch hohe Zyklenfestigkeit (über 8’000) und schnelle Ladezeiten aus und kann einfach in bestehende Anlagen integriert werden.
3. Energiemanagement
Mit den Energiemanagementlösungen von Fronius können Anlagenbetreiber ihren Eigenverbrauch maximieren und ihre Stromkosten senken.
- Fronius Smart Meter: Ein präziser Energiezähler, der den Stromverbrauch und die Einspeisung in Echtzeit überwacht. Er hilft, das Energiemanagement zu optimieren und die Energieflüsse im Haushalt zu analysieren.
- Fronius Solar.web: Eine Online-Plattform, die detaillierte Analysen zur Leistung von Solaranlagen bietet. Nutzer können über das Portal oder die App Energieflüsse überwachen und ihr System optimieren.
4. PV-Monitoring und -Überwachung
Fronius bietet fortschrittliche Tools für die Überwachung und Analyse von PV-Systemen.
- Solar.web App: Mit der benutzerfreundlichen App haben Anlagenbetreiber ihre Solaranlage stets im Blick. Sie zeigt Echtzeit-Daten zur Energieproduktion, zum Verbrauch und zur Batterienutzung.
- Dynamic Peak Manager: Eine einzigartige MPP-Tracking-Technologie, die auch bei Verschattung optimale Energieerträge sicherstellt.
Nachhaltigkeitsengagement
Fronius verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die ökologische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Effizienz vereint. Das Unternehmen hat sich ambitionierte Umweltziele gesetzt, darunter die Reduzierung von CO₂-Emissionen und den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien. Im Rahmen der "Fronius Earth Mission" werden Massnahmen zur Ressourcenschonung und zum Klimaschutz kontinuierlich umgesetzt.
Vision “24 Stunden Sonne”
Fronius steht seit Jahrzehnten für technologische Innovation und treibt die Energiewende mit bahnbrechenden Ideen voran. Mit über 1.600 Patenten zeigt das Unternehmen, dass Forschung und Entwicklung fest in seiner DNA verankert sind. Eines der herausragendsten Projekte von Fronius ist die Vision „24 Stunden Sonne“ – ein Konzept, das auf eine Welt abzielt, in der erneuerbare Energiequellen rund um die Uhr genutzt werden können.
Diese Vision prägt die Produktentwicklung bei Fronius maßgeblich: Von Wechselrichtern über Batteriespeicher bis hin zu intelligenten Energiemanagementsystemen arbeiten alle Innovationen darauf hin, die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern zu fördern und eine nachhaltige Energieversorgung für alle zu ermöglichen.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Fronius wurde mehrfach für sein Engagement in Nachhaltigkeit und Innovation ausgezeichnet. Im Dezember 2023 erhielt das Unternehmen die Goldmedaille von EcoVadis, einer der weltweit renommiertesten Agenturen für Nachhaltigkeitsbewertungen, und zählt damit zu den Top 5 % der nachhaltigsten Unternehmen.
Tradition trifft Innovation
Der Grundstein von Fronius wurde von Günter Fronius gelegt, der ursprünglich Batterieladegeräte reparierte und dabei innovative Lösungen entwickelte. Bereits 1992 wagte das Unternehmen den Schritt in die Solarenergie – eine damals noch junge Branche. Mit der Einführung des ersten Wechselrichters „Fronius Sunrise“ setzte das Unternehmen neue Massstäbe. Heute ist Fronius ein führender Hersteller von Wechselrichtern und Energiespeichersystemen und steht für Qualität „Made in Austria“.
Fronius heute: Globale Präsenz mit regionalen Wurzeln
Mit Hauptsitz in Pettenbach und weiteren Produktionsstätten in Sattledt und Wels bleibt Fronius seiner österreichischen Heimat treu. Gleichzeitig ist das Unternehmen weltweit aktiv, mit Niederlassungen in über 37 Ländern und einem globalen Netzwerk aus Vertriebspartnern und Installateuren. Fronius beschäftigt mehr als 5’500 Mitarbeiter, die gemeinsam an nachhaltigen Energielösungen arbeiten.